Ab auf Räuberjagd!
Was erwartet mich hier?
Die „Räuberjagd am Gitschberg“ ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien mit Kindern ab etwa 8 bis 14 Jahren. Mit Schatzkarte und App ausgestattet begebt ihr euch auf eine interaktive Hörspiel-Tour, die Spannung und Naturerlebnis perfekt verbindet. Unterwegs warten knifflige Rätsel für Klein und Groß, die den Weg von der Bergstation der Nesselbahn bis hinauf zur Gitschhütte zu einem echten Erlebnis machen.
Was kann ich hier erleben?
Die Abenteurer begleiten den Hirtenjungen Lukas aus Meransen und sein schlaues Murmeltier Gimmy auf der Spur zweier Räuber, die in die Domschatzkammer von Brixen eingebrochen sind und nun mit ihrer Beute über den Gitschberg fliehen.
Gestartet wird idealerweise schon an der Talstation Gitschberg, wo ihr euch die kostenlose Schatzkarte holt und die App Locandy herunterladet. Von dort aus geht es mit der Bergbahn hinauf zur Bergstation der Nesselbahn, wo euch die Räuberjagd auf dem Weg bis zur Gitschhütte begleitet.
Unterwegs warten spannende Rätsel, die gelöst werden müssen – abwechslungsreich, knifflig und voller Überraschungen. Dabei sind nicht nur die Kinder gefordert, auch Erwachsene können ihr Können unter Beweis stellen. Die Räuberjagd macht den gesamten Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Wie komme ich hierhin?
Am besten startet ihr an der Talstation Gitschberg, wo ihr die Schatzkarte erhaltet und die App „Locandy“ herunterladen könnt. Von hier bringt euch die Berbahn direkt zur Bergstation der Nesselbahn auf 2.113 Metern, wo der Weg zur Gitschhütte beginnt und die Räuberjagd so richtig spannend wird.
An der Talstation gibt es außerdem einen großen Parkplatz, auf dem ihr euer Auto abstellen könnt.