Sommer
Winter
DE
Person hält Karte mit Bergblick und Holzskulptur einer Ziege
Holzskulptur eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln vor einem grasbewachsenen Hügel
Person hält Handy und Stift, löst Labyrinth auf Papier im Freien
Outdoor Escape
Die Räuberjagd am Gitschberg
Sommer
Winter
Suedtirol Dolomiti Superski
Weiterlesen

Ab auf Räuberjagd!

Was erwartet mich hier?

Die „Räuberjagd am Gitschberg“ ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien mit Kindern ab etwa 8 bis 14 Jahren. Mit Schatzkarte und App ausgestattet begebt ihr euch auf eine interaktive Hörspiel-Tour, die Spannung und Naturerlebnis perfekt verbindet. Unterwegs warten knifflige Rätsel für Klein und Groß, die den Weg von der Bergstation der Nesselbahn bis hinauf zur Gitschhütte zu einem echten Erlebnis machen.

1
Interaktives Hörspiel
2
Mit Schatzkarte
3
Knifflige Rätsel für Klein und Groß

Was kann ich hier erleben?

Die Abenteurer begleiten den Hirtenjungen Lukas aus Meransen und sein schlaues Murmeltier Gimmy auf der Spur zweier Räuber, die in die Domschatzkammer von Brixen eingebrochen sind und nun mit ihrer Beute über den Gitschberg fliehen. 
Gestartet wird idealerweise schon an der Talstation Gitschberg, wo ihr euch die kostenlose Schatzkarte holt und die App Locandy herunterladet. Von dort aus geht es mit der Bergbahn hinauf zur Bergstation der Nesselbahn, wo euch die Räuberjagd auf dem Weg bis zur Gitschhütte begleitet.

Weiterlesen

Unterwegs warten spannende Rätsel, die gelöst werden müssen – abwechslungsreich, knifflig und voller Überraschungen. Dabei sind nicht nur die Kinder gefordert, auch Erwachsene können ihr Können unter Beweis stellen. Die Räuberjagd macht den gesamten Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen

Wie komme ich hierhin?

Am besten startet ihr an der Talstation Gitschberg, wo ihr die Schatzkarte erhaltet und die App „Locandy“ herunterladen könnt. Von hier bringt euch die Berbahn direkt zur Bergstation der Nesselbahn auf 2.113 Metern, wo der Weg zur Gitschhütte beginnt und die Räuberjagd so richtig spannend wird.
An der Talstation gibt es außerdem einen großen Parkplatz, auf dem ihr euer Auto abstellen könnt.

Person hält Karte mit Bergblick und Holzskulptur einer Ziege
Holzskulptur eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln vor einem grasbewachsenen Hügel
Person hält Handy und Stift, löst Labyrinth auf Papier im Freien
Karikatur eines Jungen mit einem großen Biber vor einem Bergwanderweg
Person hält Karte mit Bergblick und Holzskulptur einer Ziege
Holzskulptur eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln vor einem grasbewachsenen Hügel
Person hält Handy und Stift, löst Labyrinth auf Papier im Freien
Karikatur eines Jungen mit einem großen Biber vor einem Bergwanderweg
Wanderwegweiser im verschneiten Alpbachtal mit Berg und Sonne im Hintergrund
Das Bild zeigt ein breites Tal, das sich zwischen zwei hohen, bewaldeten Berghängen erstreckt. Ein schmaler, kurviger Weg führt durch das grüne Tal, vorbei an einigen verstreuten Hütten. Im Hintergrund sind die majestätischen Gipfel der Alpen zu sehen, die den Horizont dominieren.
Das Altfasstal
Wild-romantisch und naturnah
Fernrohr mit Schneebedecktem Geländer auf Berggipfel mit Alpen im Hintergrund
Das Bild zeigt ein fest installiertes Fernglas auf einem Aussichtspunkt, das auf eine weitläufige Berglandschaft gerichtet ist. Im Hintergrund sind Bergketten und Täler unter einem klaren blauen Himmel zu sehen.
Die Panoramaplattform Gitschberg
Fabelhafte Ausblicke
Das Bild zeigt drei lachende Kinder, die sich an eine große, gelbe Sonnenblume lehnen. Die Sonnenblume scheint Teil einer Installation oder eines Spielplatzes zu sein, und die Kinder scheinen Spaß zu haben, während sie mit ihr interagieren.
Der Sonnenpark
Vergnügen für die ganze Familie
Person hält Karte mit Bergblick und Holzskulptur einer Ziege
Outdoor Escape
Die Räuberjagd am Gitschberg
Gepflegte Skipiste mit Sesselliften und Bergen im Hintergrund
Das Skigebiet Gitschberg Jochtal
Pistengaudi für Groß und Klein
Spielende Kinder im Schwimmbad
Der Alpinpool in Meransen
Das Familienbad mit Sauna
Jetzt anmelden!

Verpasst keine Events und Neuigkeiten aus unserer Ferienregion.